Die Natur und die Ruhe der Tiere, geben mir das zurück, was im Alltagslärm oft untergeht – SEIN.
VITA:
- Geboren und aufgewachsen in Deutschland
- Im Kindesalter bis zur frühen Jugend Voltigier-, Leichtathletik-, Judotraining
- Regelmäßiger Reitunterricht und das erste eigene Pony mit kleineren Turnierteilnahmen
- Mithilfe bei Berittpferden und Turnierbegleitung
- Starts bei kurzen Distanzritten
- 2007 Übersiedlung nach Österreich
- Seit langem schon interessiert an allem was mit Körper, Geist und Seele zu tun hat: Psychologie, Yoga, Meditation, Achtsamkeit, …
- Schon immer: Weltenbummlerin – Katzenfrau – Pferdmädchen – Kreativ – Sportsfreund – Musikalisch
ABSOLVIERTE LEHRGÄNGE
- 2012-2014 – Dipl.-Lehrgang „Physiotherapie für Pferde“, Dr. vet med Wüstenhagen (Prüf.komm. Dr. Zohmann, 4-Beiner Rehazentrum, D-Bad Wildungen)
- 2016 – Mykoberaterin für Tiere, Mykotroph
- 2017 – Cranio-Sacral-Balancing, U. Ruthmann
- 2019 – Dorn-Breuss am Pferd, I. Pissin
- 2020-2021 – TCM für Tiere, K. Dahmen
- 2021 – Bachblüten für Pferde, BaBlü Akademie
- 2021 – Laufend – SitztrainerIn Reiten, Sibylle Wiemer
FORTBILDUNGEN
2022
– Röntgendiagnostik Kopf und Wirbelsäule, Webinar, P. Rosin
– Röntgendiagnostik Hinterextremität, Webinar, P. Rosin
– Reitstunden & Kurs mit eigenem Pferd, S. Wiemer
2021
– Blutbilder interpretieren, Webinar, V. Klein/C. Röhm
– Röntgenbilder interpretieren, Webinar, P. Rosin
– Klassische Handarbeit, 6-tlg., Webinar, K. Roida
– Ringbuchvorlesung Kotwasser, Dr. C. Fritz
– Aromaöle und der Bewegungsapparat, Webinar, S. Möbius
– Aromatherapie bei Beschwerden des Verdauungstraktes, Webinar, S. Möbius
– Hufrehe und EMS, Webinar, F. Wehrenpfennig
– Faszientherapie & Faszienpunktur, Webinar, P. Rosin
2020
– Certified Equine Biko(r) Instructor, Dr. Wüstenhagen
– Myofasziale Schmerzen bei Hund und Pferd, Novafon
– Ecole de Légèrete, 4 Tage, S. Mosen (Zuschauer und Pädagogik-Reiter)
– Feldenkrais (Human), N. Kaneider
– Headshaking und das biomechanische Longieren und Reiten, 2 Tage, M. Scheibenpflug (Zuschauer)
– Hufwissen, 6 tlg., Webinar J. Wawra
– Blutegeltherapie am Tier, Webinar, M. Flieher
2019
– Erste Hilfe Auffrischungskurs (Human), B. Unger
– Kinesiologie für Einsteiger (Human), C. Hausjell
– Working Equitation, A. Graf (Zuschauer)
– Die korrekte Körperhaltung des Pferdes im Training, T. Böttcher (Vortrag)
– Pferdebeurteilung für Zucht und Kauf (Grund- und Aufbaukurs), Dr. Zechner
2018:
– Jin Shin Jyutsu – Einfache Selbsthilfegriffe (Human), G. Leopoldsberger
– Wohlbefinden mit Bachblüten/Blütenessenzen (Einsteiger), I. Racher
– Altkalifornische Reitweise mit der Hackamore, K. Murauer (Zuschauer)
2017:
– MTAP-Symposium 2017 (D), u. a. T. Richter, R. Döringshoff, Dr. K. Kienapfel
– Funktionelles Taping (Human), Physiotherapie Huber
– TTouch für Haustiere, A. Huber
– Der gesunde Barhuf, F. Stockinger
– Centered Riding Open Clinic Teil 1, R. Schreiber-Jetzinger
2016:
– Illusion Pferdeosteopathie, T. Richter
– Klassische Dressur nach biomechanischen und bewegungsanalytischen Grundsätzen, M. Einzinger/S. Seidl (Zuschauer mit Praxisteil)
– Clickerkurs, B. Teschen
– Muskelphysiologie des Pferdes, T. Richter
2015:
– Sitzschulungskurs, K. Übleis-Lang
– Zeitgemäße (und selektive) Entwurmung beim Equiden, Dr. Menzel, Webinar
2014:
– Longenkurs, B. Teschen
– Fütterungsvortrag Teil 2, Dr. C. Fritz
– Tierkommunikation, I. Pichler
2013:
– Fütterungsvortrag Teil 1, Dr. C. Fritz
2012:
– Was der Westernrichter sehen will, Dipl.-Ing. E. Gaiotti
– Homöopathie und Akupressur beim Pferd, Mag. M. Simmerer
2011:
– Der Westernsattel, California Ranch
– Bodenarbeit nach Tellington, Mag. M. Simmerer
2008
– Reiterpass